

Programm / Ablauf 2016
10:00 - 12:00 Uhr
Aufbau der Infostände im Haus 4 durch die Aussteller
Anschließend bieten wir den Ausstellern einen kleinen Snack an.
12:00 Uhr
Pressekonferenz
Raum 206
13:00 Uhr
Offizielle Eröffnung der 3. Regionalen IT-Messe für VorpommernHörsaal 6
13:30 - 14:00 Uhr
Vortrag zur Regionalen Entwicklung "IT 1000+"IT-Lounge; Prof. M. Klotz
13:30 - 15:30 Uhr
Laborbesichtigung
Ausgesuchte Labore des Fachbereiches; Informatik zum Anfassen.
14:00 - 15:00 Uhr
Technik-Pitches
IT-Lounge; moderiert von Prof. M. Klotz und Hr. Grieger (Axa)
15:30 - 17:00 Uhr
Fachforum "Digitale Gesundheit"
Hörsaal 6; moderiert von Thomas Karopka
1. Thomas Karopka − Biocon Valley
"Zukünftige Schwerpunkte aus Sicht des Landes M-V − Strukturen, Herausforderungen und Perspektiven"
2. Prof. Dr. A. Noack − FH Stralsund
"Wer braucht denn schon IT-Sicherheit?"
3. Prof. Dr. H. Ehricke − FH Stralsund
"Die digitale Medizin, am Beispiel der Radiologie"
4. Chris-Gilbert König − ISW GmbH
"Der nationale Krebsplan" − Umsetzung der Handlungsfelder durch die HealthAssist-Lösungen
Hörsaal 6; moderiert von Thomas Karopka
1. Thomas Karopka − Biocon Valley
"Zukünftige Schwerpunkte aus Sicht des Landes M-V − Strukturen, Herausforderungen und Perspektiven"
2. Prof. Dr. A. Noack − FH Stralsund
"Wer braucht denn schon IT-Sicherheit?"
3. Prof. Dr. H. Ehricke − FH Stralsund
"Die digitale Medizin, am Beispiel der Radiologie"
4. Chris-Gilbert König − ISW GmbH
"Der nationale Krebsplan" − Umsetzung der Handlungsfelder durch die HealthAssist-Lösungen
ab 17.00 Uhr
Studentische Unternehmensberatung Stralsund e.V. grillt für Veranstalter und Aussteller
Nach dem anstrengenden Tag haben Sie die Möglichkeit, mit anderen Ausstellern am Grill ins Gespräch zu kommen.
In der Zeit von 07:30 bis 15:00 Uhr besteht die Möglichkeit, die Cafeteria zu nutzen. Die Mensa ist von 11:00 bis 14:00 Uhr geöffnet.
Das Programm als PDF zum Download: Programmflyer.pdf