default

Fachbereich Elektrotechnik und Informatik

Der Fachbereich Elektrotechnik und Informatik (ETI) an der FH Stralsund ermöglicht eine praxisorientierte Ingenieursausbildung, flankiert durch Praktika in technisch gut ausgestatteten Laboren, durch studienbegleitende Projekte und optimal betreut von erfahrenen Professoren/innen.

 

Die wissenschaftliche Ausrichtung wird durch das Institute for Applied Computer Science (IACS) mit den dort tätigen Doktoranden und Professoren sichergestellt. Forschung und Technologietransfer im Bereich der Informationstechnologie liegen hier im Fokus.

 

Derzeit bietet der Fachbereich ETI sechs Bachelor-Studiengänge (z.B. „Softwareentwicklung und Medieninformatik“) und drei Master-Studiengänge („Informatik“, „Medizininformatik“ und „Elektrotechnik“) an, die mit einem erfolgreichen Abschluss hervorragende Berufsperspektiven versprechen. Alle Studiengänge sind mit einem geeigneten Unternehmen als Kooperationspartner auch in der dualen Form studierbar.

 

Der fachbereichsübergreifende Bachelor-Studiengang „Regenerative Energien“ gilt als besonders zukunftsorientiert. Die Professoren/innen und Studierenden untersuchen regenerative Energiequellen wie Sonnenstrahlung in PV- und solarthermischen Anlagen, Biomasse und Windkraft. Das Institut für Regenerative Energie Systeme (IRES) auf dem Gelände der FH bietet hier exzellente Forschungsmöglichkeiten, unter anderem auch im Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. 

 

Das Lehrangebot wird stetig weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der Studierenden, aber auch der potenziellen Arbeitgeber gerecht zu werden. Ab dem Wintersemester 2016/2017 werden der neue Bachelor-Studiengang
IT-Sicherheit und Mobile Systeme sowie der Master-Studiengang Medizintechnische Systeme angeboten.

 

Der Fachbereich ETI hofft auf eine erfolgreiche IT-Messe und wünscht den Ausstellern und Besuchern gute Gespräche und Kontakte sowie ein spannendes Fachforum mit interessanten Vorträgen!

 

 

Das FAS (Fernsehen am Strelasund) zum neuen Studiengang SMS

 

Für mehr Informationen und einen direkten Einblick in den neuen Studiengang "IT-Sicherheit und mobile Systeme" (kurz: SMS) der folgende Link: 

 

http://www.fas-tv.de/news/Neuer-Studiengang:-ITSicherheit-und-Mobile-Systeme

Veranstalter:

Die SUS
 
Fachhochschule Stralsund
 
Agentur für Arbeit - Stralsund
 
IT-Lagune
 
Ferchau GmbH